Rufe und Ruferteilungen Wintersemester 2012/13
-
Herr Prof. Dr. Ir. Paul H.M. van Loosdrecht, Universität Groningen, Zernike Institute for Advanced Materials, auf die Professur für Experimentalphysik (W3)
-
Frau Prof'in Dr. Janet Rethemeyer, Universität zu Köln, auf die Professur für Kosmogene Nuklide (W2)
-
Herr Dr. Frank Vallentin, TU Delft, auf die Professur für Angewandte Mathematik (W3)
-
Herr Dr. Andreas Beyer, Biotechnologisches Zentrum, TU Dresden, auf die Professur für Systembiologie (W3)
-
Herr Dr. Roel A. J. Neggers, Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut, De Bilt, NL, auf die Professur für Meteorologie (W2)
-
Frau Dr. Astrid Kiendler-Scharr, Forschungszentrum Jülich, auf die Professur für Experimentalphysik nach Jülicher Modell (W3)
-
Herr PD Dr. Alexander Lytchak, Universität Bonn, auf die Professur für Mathematik (W2)
-
Herr Dr. Andreas Büchter (Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen) auf die Professur für Mathematik und ihre Didaktik (W2)
-
Herr Dr. Michael Nothnagel (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) auf die Professur für Genetik (W2)
-
Frau Dr. Annette Scheersoi (Universität Frankfurt) auf die Professur für Biologie und ihre Didaktik (W2)
To top of page
To top of page
To top of page
To top of page
-
Herr Prof. Dr. Rainer Kaenders, Seminar für Mathematik und ihre Didaktik, auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (W3)
-
Frau Prof'in Dr. Annette Scheersoi, Institut für Biologie und ihre Didaktik, auf eine Professur für Fachdidaktik Biologie an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (W2)
-
Herr Prof. Dr. Ulrich Radtke auf die Professor für Global Change, Universität Duisburg-Essen.
-
Apl. Prof. Dr. Thomas Giesen, I. Physikalisches Institut) auf eine Professur an die Universität Kassel.
-
Frau Prof'in Dr. Annette Marohn, Institut für Chemie und ihre Didaktik, auf eine Professur für Didaktik der Chemie, Wesfälische Wilhelms-Universität Münster (W3)
To top of page