zum Inhalt springen

imAGEin und JIMES

Zwei neue internationale Masterprogramme an unserer Fakultät

Die Masterprogramme imAGEin und JIMES sind zwei neue internationale Studiengänge an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, die sich aktuell in der Akkreditierung befinden. 

 

 

 

Der imAGEin (International Master in Ageing and Regeneration) ist das erste Erasmus Mundus Joint Master-Programm an der Universität zu Köln. Zusammen mit dem CECAD Exzellenzcluster und dem Department Biologie wird imAGEin mit seinen internationalen Kooperationspartnern der Universität  Cote d'Azur (Nizza, Frankreich), Universität Sevilla (Spanien), Universität Coimbra (Portugal) und der Sorbonne Universität (Paris, Frankreich) ab dem kommenden Wintersemester 25/26 internationale Studierende im Fachbereich Biologie des Alterns und der Regeneration begrüßen können. 

Studiengangsverantwortlich für das imAGEin Programm an der UzK ist Prof. Björn Schumacher (CECAD).

Weitere Fragen richten Sie bitte an Fabian Krohm.


Der JIMES (Joint International Master of Environmental Sustainability) ist ein transdisziplinärer Masterstudiengang der Universität zu Köln und der Bharati Vidyapeeth (Deemed to be University) in Pune, Indien. Das Programm verbindet Naturwissenschaften, Technik und Umweltpolitik, um globale Nachhaltigkeitsfragen zu bearbeiten. Ein verpflichtendes Auslandssemester und die gemeinsame Betreuung der Masterarbeit bieten internationale Praxiserfahrung. Es ist das erste Studienprogramm an der Universität zu Köln, was nach dem European Approach akkreditiert wird und soll zum Wintersemester 25/26 starten. 

Studiengangsverantwortlich für das JIMES Programm an der UzK ist Prof.' Christina Bogner (Dept. Geowissenschaften). 

Weitere Fragen richten Sie bitte an Dr. Hannes Laermanns