Alexander von Humboldt-Professur
Die Alexander von Humboldt (AvH)-Professur ist mit fünf Millionen Euro der höchstdotierte Forschungspreis Deutschlands und holt internationale Spitzenforscher*innen an deutsche Universitäten.
Informationen zur Antragstellung auf eine AvH-Professur und zum Verfahren bietet das Dezernat Forschungsmanagement.
Aktuelle AvH-Professor*innen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät sind:
Prof. Dr. Andreas Winter
Abteilung für Informatik, Quantum Information and Computation (2025–2030)
Andreas Winter leistet af dem Gebiet der Quanteninformatik wegweisende Grundlagenforschung. Er beschäftigt sich vor allem mit der Quanten-Shannon-Theorie, die die ultimativen physikalischen Grenzen der Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Informationen untersucht. Er kam 2025 von der Universitat Autònoma de Barcelona in Spanien an die Universität zu Köln.
Prof. Dr. Bart Thomma
Institut für Pflanzenwissenschaften, Phytopathologie (2021–2026)
Bart Thomma ist Experte im Bereich Phytopathologie und kam 2021 von der Wageningen University & Research in der Niederlande an die Universität zu Köln. Seine Arbeit beschäftigt sich mit der Interaktion zwischen Pflanzen und Mikroorganismen wie Pilzen und Bakterien in der Rhizosphäre. Er leitet das „Centre for Microbial Interactomics“ an der Universität zu Köln.