Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen
Im Rahmen der Qualitätssicherung und Entwicklung an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät gibt es verschiedene Veranstaltungsformate wie Arbeitsgruppen, Gremien oder auch Ausschüsse, die dazu dienen Involvierte im Bereich Qualitätsmanagement zu informieren, normative Prozesse zu begleiten oder strategische Überlegungen in die Fakultät zu bringen.
AG Akkreditierung
Die AG Akkreditierung ist ein monatlich stattfindendes Austauschformat der MNF, in dem über aktuelle Entwicklungen zum Thema Akkreditierung und deren Umsetzung an der UzK informiert wird. Die Einladung erfolgt über die interne Email-Verteilerliste mnf-qm@uni-koeln.de.
Die AG Akkreditierung findet derzeit jeden ersten Mittwoch im Monat von 11-12.00 Uhr statt.
Studienbeirat
Der Studienbeirat berät als Gremium das Dekanat und die Engere Fakultät in Angelegenheiten der Lehre und des Studiums, v.a. zu Prüfungs- und Zulassungsordnungen.
Weitere Informationen
Jour Fixe Qualitätsmanagement
Der wöchentlich stattfindende Jour Fixe dient dem engen Austausch zu Themen wie Lehrevaluation, Systemakkreditierung, Umsetzung von Qualitätszielen zwischen dem Studiendekanat und den für die Departments benannten Qualitätsbeauftragten.
Fachausschuss Kennzahlen
Der Fachausschuss Kennzahlen Lehre und Studium begleitet den Betrieb des Daten- und Informationsmanagement-Dienstes SuperX sowie Projekte mit Berichtswesen-Bezug und wird geleitet vom Team Berichtswesen (Prorektorat Studium & Lehre).
Weitere Informationen
Kommission für Lehre, Studium und die Belange der Studierenden (LSK)
Die Kommission gewährleistet die Mitbestimmung nach § 11a Abs. 2 Satz 2 HG zu allen fakultätsübergreifenden Belangen des Studiums und der Lehre. Sie bereitet Beschlussfassungen des Rektorats und Senats über Zulassungs-, Prüfungs- und Promotionsordnungen vor und tagt mindestens zweimal im Semester.
Weitere Informationen