Netzwerkprojekt MINT-Frauen
Das Netzwerkprojekt MINT-Frauen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln soll dazu beitragen, den weiblichen Anteil des akademischen Führungspersonals im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nachhaltig zu erhöhen sowie seinen Einfluss innerhalb und außerhalb der Universität zu stärken.
Es setzt bei der oft kritischen Findungs- und Entscheidungsphase in der Schlussphase der Dissertation bzw. nach der Promotion an.
Zum Netzwerk ‚MINT-Frauen‘ gehören rund 160 Nachwuchswissenschaftlerinnen und Professorinnen der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät.
Die Netzwerktreffen bieten Beiträge renommierter ExpertInnen, Erfahrungsberichte gestandener MINT-Frauen und vor allem einen zwanglosen Austausch über Fach- und Hierarchiegrenzen hinweg. Dabei geht es unter anderem um mögliche Karrierewege, um den Umgang mit Zweifeln und Hemmnissen, um das Jonglieren mit beruflichen und privaten Projekten und natürlich um das Networking im engeren Sinne. Zur Teilnahme ist eine Einladung erforderlich (Kontakt: gaerteluuni-koeln.de).

Gründerinnen des Netzwerks (von rechts nach links): Prof. Dr. Susanne Crewell, Prof. Dr. Caren Tischendorf, Dr. rer. nat. Dipl.-Math. Ute Gärtel-Zafiris
Aktuelles
28. April 2018: women&work Karriere-Event und Messe-Kongress für Frauen (Bonn)
Internes Weiterbildungsprogramm für Wissenschaftlerinnen
Mentoring Program for International Female Scholars (IFS-Mentoring)
Aktuelles der Gleichstellungsbeauftragten der Universität zu Köln
Bisherige Veranstaltungen
Übersicht über die Programmpunkte bisheriger Netzwerktreffen
7. Netzwerktreffen 'Women in STEM', 02.11.2015
Besuch bei BAYER Leverkusen, 25.06.2015
6.Netzwerktreffen 'Women in STEM' , 21.10.2014
5.Netzwerktreffen 'Women in STEM', 12.05.2014
4.Netzwerktreffen MINT-Frauen am 25.11.2013
3.Netzwerktreffen MINT-Frauen am 17.06.2013