zum Inhalt springen

Emmy Noether-Programm

Das Emmy Noether-Programm der DFG möchte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern einen Weg zu früher wissenschaftlicher Selbständigkeit eröffnen. Promovierte Forscherinnen und Forscher erwerben durch eine in der Regel fünfjährige Förderung die Befähigung zum Hochschullehrenden durch die Leitung einer eigenen Nachwuchsgruppe.

Bewerben können sich Postdocs mit in etwa zwei bis vier Jahren Forschungserfahrung nach der Promotion. Die Bewerbenden müssen über internationale Forschungserfahrung verfügen.

European Research Council (ERC)

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) wurde 2007 eingerichtet und fördert auf EU-Ebene risikoreiche, grundlagenorientierte Forschung. Er wird über das Forschungsrahmenprogramm der EU finanziert und richtet sich an Einzelforschende jeder Nationalität, die in Europa ein Forschungsprojekt durchführen möchten.

Bewerben können sich Nachwuchswissenschaftler und -wissenschaftlerinnen (2 - 7 Jahre nach PhD).