Habilitationen
Die Habilitation dient dazu, die besondere Befähigung nachzuweisen, eines der Fächer der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät in Forschung und Lehre selbstständig zu vertreten. Für das Verfahren benötigen Sie eine Mentorin bzw. einen Mentor aus diesem Fach, der/die professorales Mitglied unserer Fakultät ist.
Angaben über weitere Voraussetzungen für die Anmeldung zur Habilitation entnehmen Sie bitte der Habilitationsordnung.
Die dem Antrag auf Zulassung zum Habilitationsverfahren oder auf Umhabilitation beizufügende Anlage ist im Downloadbereich rechts erhältlich.
Habilitationstermine (Änderungen vorbehalten):
Vorstellung am Institut und am Department | nach Absprache mit Geschäftsführung des Instituts und Departmentleitung | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Antragsfrist Habilitationen | Do, 15.09.2022 | Do, 12.01.2023 | Do, 12.01.2023 | Do, 29.06.2023 | Do, 11.01.2024 | Jun 24 |
Antragsfrist Umhabilitationen | Do, 03.11.2022 | Do, 06.04.2023 | ||||
Mitteilung Vortragsthema (nur Habilitationen) | Do, 29.12.2022 | Do, 20.04.2023 | Do, 15.06.2023 | Do, 19.10.2023 | Apr 24 | Okt 24 |
(Um-) Hablilitationsvortrag | Do, 19.01.2023 | Do, 11.05.2023 | Do, 06.07.2023 | Do, 09.11.2023 | Mai 24 | Nov 24 |
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der möglichen Vorträge je Semester beschränkt ist. Eine Zusage für einen bestimmten Termin kann das Dekanat erst bei Einreichen aller Unterlagen geben.
Zur Übersicht der Habilitationsvorträge gelangen Sie auch hier.