zum Inhalt springen

Viele gute Ideen entstehen in der wissenschaftlichen Forschung. Doch bis aus einer Idee ein marktreifes Produkt wird, ist es meist ein langer und kostspieliger Weg.

Die meisten Programme zur Finanzierung von Forschung und Entwicklung setzen umfangreiche Vorarbeiten voraus, was in der Regel in den frühen Phasen eines Innovationsprozesses nicht der Fall ist. Am Anfang stehen oft nur eine allgemeine Idee und eine gewisse experimentelle Validierung.

Das Förderprogramm Go-Bio Initial ist daher eine großartige Gelegenheit für diese Projekte am "Fuzzy-Front-End der Wissenschaft", so weit voranzukommen, dass sie für andere, etabliertere Förderprogramme in Frage kommen.

Die GO-Bio Anschubfinanzierung erfolgt in zwei Stufen.

Die erste Stufe ist eine konzeptionelle Phase, in der eine Idee für eine mögliche kommerzielle Nutzung und eine Umsetzungsstrategie entwickelt werden sollen. Diese Phase ist hauptsächlich auf nicht-experimentelle Arbeiten ausgerichtet. Einzelne Projekte werden mit bis zu 100.000 € für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten gefördert. Einsendeschluss: 15.02.02024.

Daran schließt sich eine Durchführbarkeitsphase an, in der die Entwicklungsarbeiten bis zum Proof-of-Principle geführt werden. Eine Förderung von bis zu 1. Mio € werden Einzel- und Verbundprojekte für bis zu 24 Monate gefördert.

Der Antrag besteht aus einer 5-seitigen Skizze, wobei der Schwerpunkt auf dem Anwendungspotenzial der Innovation liegt.

Basierend auf den Erfahrungen der letzten zwei Jahre haben wir ein "Go-Bio Initial Support Program" entwickelt, das Infoveranstaltungen, einen Leitfaden, kurze Grant Writing Workshops und individuelle Feedbackgespräche umfasst.

Mit diesem Programm wollen wir junge Forscher*innen in die Lage versetzen und unterstützen, sich erfolgreich für Go-Bio Initial zu bewerben und ihre erste unabhängige Finanzierung zu erhalten, um ihre unscharfen akademischen Forschungsideen bis zur Antragstellung voranzutreiben und etwas über Forschung und Entwicklung sowie Unternehmensentwicklung zu lernen.

Das Programm beginnt im November und weitere Details werden bald veröffentlicht! Wenn Sie interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte!