
Kommunikation und gesellschaftliches Engagement
Wissenschaftskommunikation trägt universitäre Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit. Sie ist jedoch mehr als ein reiner Informationsprozess, denn sie regt einen kritischen Dialog an und fördert die Einordnung von Prozessen und Ergebnissen in den breiten gesellschaftlichen Kontext. Kommunikation an der Mathematisch Naturwissenschaftlichen Fakultät ist dabei eng mit gesellschaftlichem Engagement auf vielen Ebenen verzahnt. Neben der reinen Informationsvermittlung über Medien (Presse, TV, soziale Medien) engagieren sich unsere Wissenschaftler_innen und Mitarbeitende zum Beispiel in und für Schulen, bei der Beratung nationaler und internationaler öffentlicher Einrichtungen oder sind gefragte Gäste bei öffentlichen Diskussionen und Veranstaltungen.
Initiativen und Veranstaltungen


Lehr- und Lernlabore der Fakultät

Kölner Kinderuni

Rechenstark - Beratungsstelle für rechenschwache Kinder

Mathematik für Geflüchtete

GLOBE an der Universität zu Köln

Gesellschaft für Erdkunde des Geographischen Instituts

Schulkooperationen (Geographie)

Auf Zeitreise zu den Anfängen der Erdgeschichte

Ausstellung 'Die Erde im Archaikum'

CEPLAS Schulprojekt Research and Education
Videos

Forscher fragen: Das Geheimnis des Alterns

Das Geheimnis des menschlichen Alterns

Wissenschaft am CECAD Exzellenzcluster

Mediathek Geowissenschaften
