Die Seiten der Universität zu Köln sind auf die Verwendung mit JavaScript optimiert. Um alle Funktionen nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript in Ihrem Browser.
zum Inhalt springen
Universität zu Köln
Suchbegriff eingeben
Finden
Sprache wechseln
English
English
Abschicken
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Hauptnavigation. Hinweis: bitte verwenden Sie Tab um die Menüpunkte anzuspringen.
Fakultät
Zur Übersichtsseite Fakultät
Menü schließen
Fakultät im Profil
Organisation
Dekanat
Engere Fakultät
Kommissionen (fakultätsweit)
Departments
Department für Biologie
Department für Chemie
Department Didaktiken der Mathematik und der Naturwissenschaften
Department Geowissenschaften
Department Mathematik / Informatik
Department Physik
Aktuell
Corona - Informationen der Fakultät
Termine
Berufungen
Preise und Ehrungen
Aktuelle Ausschreibungen (Preise, Fördermöglichkeiten)
Wahlen
Third Mission
Forschungstransfer, Gründung und Innovation
Kommunikation und gesellschaftliches Engagement
Lebenslanges Lernen und Weiterbildung
Studieninteressierte
Zur Übersichtsseite Studieninteressierte
Menü schließen
Schülerinnen und Schüler
Lehr- und Lernlabore der Fakultät
Projekt zur Hochbegabtenförderung
Dr. Hans Riegel-Fachpreise
Studierende
Zur Übersichtsseite Studierende
Menü schließen
Beratungsangebote
Rat und Tat bei Problemen und Konflikten
Prüfungsämter
Fakultätsausschuss & Fakultätsrat
Qualität & Evaluation
Qualitätsverbesserungsmittel (QVM)
Evaluationen
Förderung
Servicezentrum Behinderung und Studium
Karriereportal der UzK
Gateway - Gründungsservice der UzK
Promovierende
Zur Übersichtsseite Promovierende
Menü schließen
Aktuelles
Promotionsbüro und Kontakte
Verlauf der Promotion
Promotionstermine
Formulare / Merkblätter
Ordnungen / Änderungsordnungen
Graduiertenschulen & Promotionsprogramme
Promovierendenvertretung
About Us
Contact Us
Useful Links
Klaus Liebrecht-Preis
Ehrenpromotionen
Weitere Informationen
FAQ
Forschung
Zur Übersichtsseite Forschung
Menü schließen
Forschungsprofil
Forschungszentren
Sonderforschungsbereiche
Preise und Ehrungen
Exzellenzinitiative an der Fakultät
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Promovierende
Nachwuchsgruppen
Habilitationen
Junior Faculty Club
Förderung, Ausschreibungen, Veranstaltungen
Service Forschungsmanagement (Dez. 7)
Wissenschaftliche Praxis - Richtlinien und Ordnungen
International
Zur Übersichtsseite International
Menü schließen
Koordinationsstelle für Internationales
Veranstaltungen und Ausschreibungen
Förderprogramm Outgoings
Auslandsaufenthalt Lehramt
Studienstart International (Studierende Nicht-EU-Länder)
Fakultätseigene Partnerschaften
Gastwissenschaftler / Vorträge
Internationale Promotion
International Office der UzK
Gender Equality & Diversity
Zur Übersichtsseite Gender Equality & Diversity
Menü schließen
AnsprechpartnerInnen
Förderungsmöglichkeiten
Veranstaltungen
Diversity-Datenbank der Universität zu Köln
Beratungsstellen im Bereich Vielfalt & Chancengerechtigkeit
Netzwerk MINT Frauen
News
HYPATIA: Netzwerk zur Gleichstellung in den Fächern Mathematik und Informatik
Gleichstellungspläne
zum Inhalt springen
Sie sind hier:
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Unterseiten anzeigen
Fakultät
Studieninteressierte
Studierende
Promovierende
Forschung
International
Gender Equality & Diversity
Fakultät
Unterseiten anzeigen
Fakultät im Profil
Organisation
Departments
Aktuell
Third Mission
Aktuell
Unterseiten anzeigen
Corona - Informationen der Fakultät
Termine
Berufungen
Preise und Ehrungen
Aktuelle Ausschreibungen (Preise, Fördermöglichkeiten)
Wahlen
Berufungen
Unterseiten anzeigen
Archiv
Antrittsvorlesungen
Archiv
Unterseiten anzeigen
SoSe2020
WiSe19/20
SoSe2019
WiSe18/19
SoSe2018
WiSe2017/18
SoSe2017
WiSe2016/17
SoSe2016
WiSe2015/16
WiSe 2014/15 + SoSe2015
SoSe2014
WiSe 2013/14
SoSe 2013
WiSe 2012/13
SoSe 2012
WiSe 2011/12
SoSe2018
Rufe und Ruferteilungen SoSe 2018
Rufannahmen
Frau Prof'in Dr. Barbara Milow, DLR, auf die Professur für Nanostrukturierte Zelluläre Materialien (Jülicher Modell, W2)
Ruferteilungen
Rufe an andere Universitäten/Institutionen
Herr Prof. Dr. Amitabh Banerji, Institut für Chemiedidaktik, erhielt einen Ruf an die Universität Graz.
Herr Prof. Dr. Michael Meyer, Institut für Mathematikdidaktik, auf die Professur für Didaktik der Mathematik, Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Österreich.
Rufablehnungen an andere Universitäten
Herr Prof. Dr. Gregor Gassner, Mathematisches Institut, hat den Ruf auf eine Professur für Wissenschaftliches Rechnen, Universität Hamburg (W3) abgelehnt
Rufannahmen an andere Universitäten/Institutionen
Herr Prof. Dr. Henning Meyerhenke, Institut für Informatik, auf eine Professur für Modellierung und Analyse komplexer Systeme an der Humboldt Universität, Berlin (W3)
Herr Prof. Dr. Igor Burban, Mathematisches Institut, auf eine Professur an die Universität Paderborn (W3)