zum Inhalt springen

Professor Dr. Olaf Bubenzer; Geographisches Institiut (25.10.2013)

Relief und früher moderner Mensch in Nordostafrika

Die Ausbreitung des anatomisch modernen Menschen, die vor etwa
200.000 Jahren begann, wird im laufenden Sonderforschungsbereich
806 „Our Way to Europe“ untersucht. Von den Ursprungsgebieten im
östlichen Afrika führte der Weg des Homo sapiens auch durch Nordostafrika.
Der Vortrag beleuchtet am Beispiel Ägypten, wie das vorhandene
Relief mögliche Ausbreitungswege des modernen Menschen im
Hinblick auf Wegsamkeit und Wasserverfügbarkeit beeinflusste und behandelt
damit auch die grundsätzliche Frage nach der Rolle der Geomorphologie
in der Untersuchung von Mensch-Umwelt-Interaktionen.